Die barocke Kirche, die nach einem Apostel Jesus´ benannt wurde, ist für ihre erstklassigen Konzerte weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Sie wurde von Herzog Rudolf August von Braunschweig als Hof- und Schlosskirche errichtet und nach ihrer Fertigstellung 1702 der Stadt überlassen. Den Westeingang der evangelischen Kirche ziert daher das Wappen des Herzogs. Einmalig in der Region ist die zweigeschossige
Weiterlesen …