Eines der ältesten Gebäude der Stadt ist der Koch´sche Hof. 1674 errichtete Oberst Johan von Koch das Gehöft. Das Gebäude lag bis 1885 am Ende des bebauten Stadtgebietes in der Jacobsonstraße (damals Junkernstraße). Durch die rasante Stadtentwicklung liegt das Haus heute im Zentrum. Der Wappenstein in der Mauer ist vor mehr als 300 Jahren eingelassen worden und zeigt einen Engel sowie zwei Spruchbänder, mit der Inschrift „Was Gott bescheret, bleibt unerwehret“. Das Gebäude erfuhr unterschiedliche Nutzungen. So war es Wohngebäude, Grundschule, katholische Kapelle und Kindergarten. Heute sind in dem Gebäude soziale Dienste untergebracht.
Nähere Informationen zum Stadtrundgang
http://fenster-zum-harz.de